Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Klein Grönau | Ausflugsziel | Heiligen-Geist-Hospital

Heiligen-Geist-Hospital

Heiligen-Geist-Hospital

Das Heiligen-Geist-Hospital in Klein Grönau ist ein historisches Krankenhaus, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde und bis ins 19. Jahrhundert als Armen- und Krankenhaus diente. Es ist eines der ältesten erhaltenen Heiligen-Geist-Hospitäler in Norddeutschland und steht heute unter Denkmalschutz.

Die Geschichte des Hospitals ist eng mit der Geschichte der Stadt Lübeck verbunden, da es von wohlhabenden Bürgern und Kaufleuten gestiftet wurde, um Armen und Kranken zu helfen. Das Hospital war lange Zeit selbstständig und wurde von einem Bruderschaft geführt, die sich um die Pflege und Versorgung der Patienten kümmerte.

Heute ist das Heiligen-Geist-Hospital ein Museum, das Einblicke in das Leben im Mittelalter bietet. Besucher können die historischen Räumlichkeiten besichtigen, die noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind. Dazu gehören unter anderem die Krankenzimmer, die Kapelle und der Kreuzgang. Auch die Ausstellung zur Geschichte des Hospitals und zur mittelalterlichen Medizin ist sehr interessant.

Ein Ausflug mit Kindern ins Heiligen-Geist-Hospital lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist es eine spannende Möglichkeit, ihnen die Geschichte und das Leben im Mittelalter näher zu bringen. Die Kinder können die historischen Räumlichkeiten erkunden, sich in die Vergangenheit versetzen und viel Neues erfahren. Zum anderen bietet das Museum auch interaktive Angebote wie Führungen oder Workshops, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind und ihnen die Geschichte spielerisch näherbringen.

Insgesamt ist das Heiligen-Geist-Hospital in Klein Grönau ein bedeutendes historisches Gebäude, das nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit bietet, sondern auch als Ort der Begegnung und des Lernens fungiert. Ein Besuch lohnt sich daher für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.11.2024

Das Heiligen-Geist-Hospital am Koberg in Lübeck, 1286 vollendet, ist eine der ältesten Sozialeinrichtungen der Welt und ein bedeutendes Bauwerk der Backsteingotik. Gegründet 1227 als Stiftung, gilt es als wichtigste nordeuropäische Einrichtung mittelalterlicher Wohlfahrtspflege. Einer der Mitbegründer war der Kaufmann Bertram Morneweg.

Architektonisch prägen schlanke Türmchen und Zickzack-Giebel das Gebäude, die rein dekorative Funktionen haben. Finanziert wurde das Hospital durch umfangreiche Ländereien, deren Einkünfte Arme und Kranke versorgten.

Ein Highlight ist das Glockenspiel mit 18 Bronzeglocken, das Stücke von Haydn, Bach oder Volkslieder spielt. Ein Carilloneur bedient es meisterhaft, unter Berücksichtigung der Zeitverzögerung beim Erklingen der Töne.
Quelle: Google
03.10.2024

Wir waren auf Empfehlung einer Reiseführerin von der wir auf der Straße unerwartet Hilfe bekommen haben hier im Heiligen Geist Hospital. Was soll ich sagen sehr beeindruckend. Wir hatten eine außerordentliche nicht geplante Führung und haben so tolle Erklärungen über das Leben hier als Kranker Pflegebedürftiger Mensch im 13 Jahrhundert bekommen.
EINTRITT FREI

Vielen lieben Dank nochmal an das Berliner Herz Herr Wiesemann . Mir gefallen immer noch die tollen Erklärungen wie Armleuchter oder Klappe halten oder Ein Buch aufschlagen. LG von den Bayern.
Quelle: Google
21.08.2024

Sehr tolles Gebäude. Verschafft ejnen kleinen Eindruck der damaligen Verwendung als Hospital. Dieser Teil ist kostenlos zu besichtigen
Quelle: Google
12.08.2024

Ein imposanter Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Die Originale Ausstattung ist bis heute weitgehend im Original erhalten. Eine Zeitreise in die Vergangenheit. Das Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck, ist laut einschlägiger Informationen, wohl eine der ältesten Sozialeinrichtungen in der ganzen Welt. Der Erhaltungszustand des Gebäudes, und der Exponate im Inneren, sind in einem wirklich tollen Zustand. Wer eine Stadttour durch das alte Lübeck macht, sollte hier unbedingt einmal vorbeischauen. Absolut sehenswert.
Quelle: Google
10.08.2024

Ein grandioses Bauwerk das 1286 fertig gestellt wurde. Es ist eine der ältesten Sozialeinrichtungen der Welt und eines der Wahrzeichen Lübecks. Ein Besuch ist absolut Sehens- und empfehlenswert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


(244 Meter)

(887 Meter)

(891 Meter)

(949 Meter)

(1,2 km)

(15,8 km)

(16,2 km)

(17,7 km)

(25,7 km)

(26,5 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFkNzk5NGY0YTA=

Jetzt registrieren